Infos in Leichter Sprache
Hier gibt es Infos in Leichter Sprache.
Viele Menschen können Leichte Sprache besser verstehen.
Zum Beispiel Menschen mit Problemen beim Lesen.
Oder Menschen, die nicht viel Deutsch können.
Was ist das Thema von der Seite?
Auf dieser Seite gibt es Infos über Juden-Hass.
Ein anderes Wort ist: Antisemitismus.
Diese Seite soll helfen,
damit Menschen keine Vorurteile mehr haben.
Es gibt Menschen, die sehr schlecht über Juden denken.
Sie haben viele Vorurteile.
Manche Menschen hassen Juden sogar und
wollen sie verletzen oder töten.
Man nennt diese Menschen auch Antisemiten.
Sie sagen: Juden sind an allen großen Problemen schuld.
Aber das stimmt nicht.
Welche Bereiche gibt es?
Auf der Seite gibt es verschiedene Bereiche.
Jeder Bereich hat ein eigenes Bild.
Daran kann man den Bereich erkennen.
In jedem Bereich gibt es andere Infos.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.
Die Bereiche heißen:
- Antisemi...Was?
- Gerüchte
- Nazi-Vergangenheit
- Israel
- Verschwörung
- Was tun?
- Jüdisches
Welche Infos gibt es in den Bereichen?
Bereich: Antisemi...Was?
Wir erklären:
- Was ist Antisemitismus?
- Warum denken Menschen schlecht über Juden?
- Was erleben Juden in Deutschland?
Bereich: Gerüchte
Viele Menschen haben Vorurteile gegen Juden.
Viele Vorurteile gibt es schon sehr lange.
Sie werden immer weitererzählt.
Wie ein böses Gerücht.
Wir erklären:
- Welche Geschichte haben die Vorurteile?
- Wie haben sich die Vorurteile verbreitet?
- Warum gibt es die Vorurteile schon so lange?
Bereich: Nazi-Vergangenheit
Die Zeit von 1933 bis 1945 in Deutschland heißt National-Sozialismus.
Menschen sagen dazu auch Nazi-Zeit, weil die Nazis da regierten.
Die Nazis regierten mit Gewalt und Terror.
In der Zeit gab es viele Gesetze gegen Juden. Juden wurden eingesperrt und ermordet.
Heute ist die Nazi-Zeit vorbei.
Juden-Hass gibt es aber immer noch.
Wir erklären:
- Wie hat sich Juden-Hass verändert?
- Was hat die Nazi-Zeit mit heute zu tun?
Bereich: Israel
Israel und Palästina sind zwei Länder in Asien.
In Israel sind die meisten Menschen Juden.
In Palästina sind die meisten Menschen Muslime.
Beide Länder haben Streit miteinander.
Sie streiten darum: Wem gehört das Land?
Es gibt auch oft Krieg zwischen Israel und Palästina.
Viele Menschen in Deutschland reden über den Streit.
Dabei sagen sie auch schlechte Dinge über Juden.
Sie sagen also Dinge, die judenfeindlich sind.
Wir erklären:
- Welche Kritik an Israel ist judenfeindlich?
Bereich: Verschwörung
Man kann die Welt schwer verstehen.
Warum gibt es Krieg?
Warum gibt es Armut?
Oft gibt es keine Antworten.
Manchmal erfinden Menschen dann eine Erklärung.
Sie denken sich aus, dass jemand schuld ist.
Aber das stimmt nicht.
Solche falschen Erklärungen nennt man auch Verschwörungs-Theorie.
Manche Menschen glauben an eine Verschwörungs-Theorie über Juden.
Sie glauben, dass Juden an allen Problemen schuld sind.
Sie sagen: Die Juden kontrollieren uns.
Aber das stimmt natürlich nicht.
Wir erklären:
- Wie funktionieren Verschwörungs-Theorien?
- Warum glauben Menschen an Verschwörungs-Theorien?
- Warum sind viele Verschwörungs-Theorien gegen Juden?
Bereich: Was tun?
Viele Menschen wissen nicht:
Was kann ich tun, wenn ich Juden-Hass sehe?
Wir erklären:
- Was kann man gegen Juden-Hass tun?
- Wie kann man Juden helfen?
Bereich: Jüdisches
In Deutschland gibt es viel Hass gegen Juden.
Aber: Viele Menschen kennen gar keine Juden.
Sie wissen nichts über die Religion und die Kultur von Juden.
Die Religion und Kultur von Juden nennt man Judentum.
Wir erklären:
- Was ist das Judentum?
- Wer sind eigentlich Juden?
Der Text wurde geprüft vom Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen.